Wohnen — 3500 Krems

Zinshaussanierung Krems

Im örtlichen Volksmund „die Mohrenapotheke“ genannt, liegt das historische, zur Gänze denkmalgeschützte Zinshaus in der belebten Kremser Fußgängerzone, am Fuße der idyllischen Wachau.

Im Rahmen dieses Projektes wurden die bestehenden Geschosse sowie der Dachboden nacheinander folgend und unter Schonung der historischen Substanz behutsam ausgebaut, ohne dabei die äußere Hülle zu verändern. Ein besonderes Highlight des Innenbereichs der Apotheke bildet die Wandmalerei von Martin Johann Schmidt, auch bekannt als Kremser Schmidt, geboren 1718. Diese künstlerische Schönheit trägt zur Einzigartigkeit und Authentizität des Gebäudes bei. Das Zinshaus wurde im Jahr 1532 errichtet und gilt als die älteste Apotheke Niederösterreichs. Für dieses bemerkenswerte Bauprojekt, das umfangreiche Umbau-, Zubau- und Dachgeschossausbauarbeiten sowie die Sanierung des gesamten Gebäudes umfasste, durften wir die Örtliche Bauaufsicht übernehmen.

Bauart
Umbau, Zubau, Sanierung, Dachgeschossausbau

Leistungen
Örtliche Bauaufsicht (ÖBA)
Projektsteuerung (PS)

Zeitraum

2019– 2020

Projektfläche in m²

(gerundet)

Weitere Eindrücke des Projekts

Artikel teilen:
projekt.mohrenapotheke.php